
jiddischer Gesang und
Klezmer
|
|
Start
|
Termine
|
Programme
|
Kostproben
|
Musiker
|
CD |
Kontakt |
|
Fabian Schnedler - Gesang
|
Fabian Schnedler studierte jiddische und deutsche Literatur an der
Universität Trier und schloss sein Studium 2006 mit einem Magister in
Neuer Deutscher Literatur, Theaterwissenschaften und Musikethnologie ab.
Er besuchte die Berliner Schauspielschule Ernst Busch und albeitete als
Schauspieler u.a. zusammen mit Robert Wilson.
Fabian Schnedler lernte jiddischen Gesang und jiddischen Tanz auf
Festivals in Oxford, Brüssel, Weimar, Krakau und New Yorkbei Michael
Alpert, Steve Weintraub, Adrienne Cooper, Alan Bern, Bayle
Schaechter-Gottesman oder Sruli Dresdner. Er spielte zusammen mit Alan
Berln, Lorin Sklamber, Paul Brody, Mark Kovnatskiy, Daniel Kahn, Sanne
Möricke oder Christian Dawid. Seit 2007 ist er Dozent für jiddischen
Gesang u.a. in Weimar (Yiddisch
Summer Weimar) und Montreal (Klezkanada)
tätig.
Neben "Schikker wi Lot" verbindet Fabian Schnedler in seinem
Yidpop-Projekt "Fayvish"
Jazz, Singer/Songwrieter und jiddischen Gesang.
Zudem singt er in dem von ihm mitiniziierten Großprojekt "Semer
Label Reloaded, Berlin 1033-38"
Fabian Schnedler arbeitet in der Bildungsabteilung des
Jüdischen Museums
Berlin. |
Franka Lampe - Akkordeon und Gesang
|
näherte sich 1989 dem Akkordeon zunächst autodidaktisch, bevor sie
Schülerin von Alan Bern wurde. Sie spielte bei unzähligen Gruppen
Klezmer und osteuropäische Musiken, aktuell neben bei "Andrea
Pancurs Federmentsh", "Ljuti
Hora", dem "modern
klezmer quartet", "Out
Of Oro", "Sher
on a Shier" und mit der Kantorin
Jalda Rebling.
Als Gast spielte Franka Lampe unter anderem mit der "Ot Azoj Klezmerband"
(NL), "TangoToy" (D), "Brave Old World" (USA), "Kasbek Klezmer-Ensemble"
(D), "Sukke" (D/NL/GB) und "Di Fidl Kapelye" (NL).
Als Bühnenmusikerin und Komponistin ist sie am Gorki Theater, dem
Shakespeare Ensemble und dem Black Swan Theater in Berlin ebenso gefragt
wie als Dozentin bei "Musica
Viva", beim "amj"
und beim "yiddish summer
weimar".
Konzertreisen führten Franka Lampe unter anderem nach Belgien, Dänemark,
England, Frankreich, den Niederlanden, nach Norwegen, Österreich, Polen,
der Schweiz, Spanien, der Tschechei, Tunesien und den USA.
Mehr unter
www.frankalampe.de
|
Die zu Schikker wi Lot gehörenden Webseiten wurden von Franka Lampe,
Senefelderstr. 15, 10437 Berlin, erstellt. Verantwortlich für den Inhalt
dieser Webseiten sind Franka Lampe und Fabian Schnedler. Die Fotos sind von Marcin
Piekoszewski und Manuel Miethe.
|
|